Sinnenfeld Augsburg e.V.

Staunen, Entdecken, Forschen und Erleben: Auf spielerische Weise das Zusammenspiel der Sinne und faszinierende Phänomene der Physik erleben. Das ist die Idee zum Sinnenfeld Augsburg. An vielfältigen Stationen des Sinnesparcours, bei Experimenten, Übungen und Spielen ist eigene Aktivität nicht nur möglich sondern unbedingt erwünscht.

Das Bewusstsein für die Bedeutung der Sinne als „Tor zur Welt“ soll verstärkt und direkt erlebbar gemacht werden. Sollte nicht jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene Zugang haben zu einem Er­fahr­ungs­feld zur Entfaltung der Sinne? Stetig wachsender Medienkonsum fokussiert unsere Wahrnehmung zunehmend auf zwei Dimensionen, auf Oberflächen. Gerade die stark veränderte Lebenswelt durch zunehmende Fokussierung auf digitale Formate während der Pandemie machen die Bedeutung von analogen und „echten“ Erfahrungen gerade für die gesunde Entwicklung von Kindern umso bedeutsamer.

Der bewusste Zugang zu den eigenen Sinnen fördert die Kommunikationsfähigkeit, die Kompetenz, sich im modernen medialen Umfeld abgrenzen, selbständig denken und damit sozial und ökologisch verantwortlich handeln zu können.

Menschen zu festigen in ihrer Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit und damit in ihrer Fähigkeit selbstbestimmt zu leben, dazu will das Sinnenfeld beitragen.

Währen der Pandemie können wir leider keine Veranstaltung anbieten. Gleichzeitig nutzen wir diese Zwangspause für den weiteren Ausbau des bereits vorhandenen Stationenparcours und entwickeln Konzepte für künftige Angebote. Denn nach der Pandemie wollen wir wieder mit Freude und Kreativität analoges Erleben anbieten für Kinder und Erwachsene, Schulklassen, Kindergartengruppen, Familien und …